Pferdeberitt
Unser Beritt sorgt für ein leichtes Pferd, das mit Freude arbeitet und seinem Reiter respektvoll begegnet – dank liebevoller und konsequenter Ausbildung.
Wir starten im Januar 2025 mit unserem Jungpferdeprogramm!
Wenn ihr auch ein Jungpferd besitzt dass Anfang des Jahres angeritten werden soll, dann meldet euch bei uns!
Das Programm dauert etwa 3 Monate. In dieser Zeit wird das Pferd vom Boden aus angearbeitet und eingeritten. Die Ausbildung übernehmen unsere zwei Bereiterinnen Stefanie Diez und Katrin Löber.
Für Anfang Januar sind wir auch noch auf der Suche nach einem Jungpferd für den Jungpferdebereiter. Das Pferd sollte roh -und mindestens 4 Jahre und 3 Monate alt sein.
Meldet euch per E-Mail, Telefon oder dem Kontaktformular unten.

Das oberste Ziel unseres Beritts ist ein leichtrittiges und durchlässiges Pferd, welches freudig mitarbeitet und seinem Reiter respektvoll, aber angstfrei begegnet.
So ist eine liebevolle, aber konsequente Ausbildung der Pferde garantiert, die auf Respekt und Vertrauen in den Reiter basiert.
Wir legen viel Wert auf eine gute dressurmäßige Ausbildung, denn Gymnastizierung und Durchlässigkeit sind für ein lockeres, taktklares Pferd unerlässlich.
Bodenarbeit ist die Basis der Pferdeausbildung.
Alle Pferde, die zur Grundausbildung bei uns sind, lernen zunächst an der Hand die Grundbegriffe: Stillstehen, Führen, Wenden, Anbinden, Freilaufen, Longe, Doppellonge, Fahren vom Boden und Handpferdearbeit.
So können wir sicherstellen, dass unsere Jungpferde bis zum ersten Aufsitzen Vertrauen zum Menschen haben, aber ihm auch respektvoll begegnen.
Ihr Pferd ist unwillig, undurchlässig oder nicht taktklar?
Es sieht überall Gespenster, will nicht von zu Hause weg oder schneller nach Hause als Sie es möchten?
Egal, ob Sie ein Dominanz- oder ein Rittigkeitsproblem mit ihrem Pferd haben, ob der Takt fehlerhaft ist oder ob ihr Pferd einfach weiter ausgebildet werden soll, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Dank der gründlichen Vorbereitung vom Boden aus verläuft das Anreiten meist völlig problemlos.
Sobald das Jungpferd gelernt hat, den Reiter zu akzeptieren und sich signalmäßig reiten lässt, geht es ins Gelände.
Fröhliches Vorwärtslaufen in der Gruppe und alleine, im Wald und im Straßenverkehr sind uns besonders wichtig.
Nach dieser ersten Phase lernt das Jungpferd weitere Basislektionen, es lernt die Anlehnung an die Reiterhand kennen und es wird verstärkt in den einzelnen Gangarten ausgebildet bzw. gefördert.
Je nach Gangverteilung wird meist nach der Grundausbildung mit dem Eintölten begonnen.
Preisliste Beritt
Preisliste für Beritt
Einzeleinheit
Vollberitt (5 mal die Woche)
Jungpferdeprogramm (3 Monate)
Kontakt
Lassen Sie uns reden
Entweder anrufen oder eine eMail und direkt mit uns in Verbindung stehen.
Brandenburger Str. 14,
29646 Hörpel,
Deutschland
0 51 94 / 878 4001
info@norderheide.de